Datenschutzerklärung – Stand: Mai 2018


1. Allgemeines:

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über diese Website verarbeiteten. Bitte lesen sie die Datenschutzerklärung sogfältig durch.

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 DS-GVO ist die FOCUSMED – Beyer KG, Erzabt-Klotz-Strasse 12A, A-5020 Salzburg

2. Welche Arten von personenbezogenen Daten verarbeiten wir und zu welchem Zwecke

Treten Sie mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular in Kontakt werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z.B. Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns verarbeitet, um Ihr Anliegen zu beantworten.

Ihre personenbezogen Daten wie Name, Adresse, gegeben falls die Lieferadresse, wenn diese von der Wohnadresse abweicht, gewerblicher Kunde oder Konsument, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Bankdaten verarbeiten wir zur Vertragserfüllung. In Fall einer Bestellung werden wir Sie in unsere Kundendatei aufnehmen.

Der weiteren verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken, wie zB zur Information über neue innovative Produkte im Medizinproduktebereich, Rabattaktionen, oder bei welchen Messen sie uns anfinden. Daher stimmen sie zu, dass wir Ihnen nach § 107 TKG auch elektronische Nachrichten zukommen lassen können. Sie können jederzeit von Ihrem Widerufsrecht Gebrauch machen (siehe Punkt:

Wir, bzw. unser Hostinganbieter verarbeiten auch Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern unseres Onlineangebotes , zum Zwecke der Gewährleistung eines effizienten und sicheren Zuganges zu unserem Onlineangebot.

Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten ( Informationen allgemeiner Natur), die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden automatisch z.B. mittels eines Cookies erfasst. Diese Informationen beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers , die IP-Adresse, übertragene Datenmenge und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine unmittelbaren Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte unserer Website korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an.

3. Rechtliche Grundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt basierend auf Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung), lit b (zur Vertragserfüllung) und f (berechtigtes Interesse) DS-GVO.

4. Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten:

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten deshalb nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke notwendig ist oder es die gesetzlich vorgesehenen Speicherfristen vorsehen. Die personenbezogenen Daten werden nach Wegfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf der gesetzlichen Fristen routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Sofern personenbezogene Daten nicht gelöscht werden dürfen, weil sie aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

5. Cookies

Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten verwenden wir, wie viele andere Webseiten auch, so genannte „Cookies“. Als Cookies werden kleine Dateien bezeichnet, die von einer Website auf Ihre Festplatte übertragen werden.

Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer bzw. dessen Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist während oder auch nach seinem Besuch innerhalb einer Website zu speichern. Als transiente Cookies (sogenannten Session-Cockies), werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer eine Website verlässt und seinen Browser schließt.

In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Staus gespeichert werden.

Als persistente Cookies werden Cockies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben, z.B. zum Speichern des Login-Status oder der Interessen der Nutzer, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden.

Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der die Website betreibt, angeboten werden.

Wir können temporäre und permanente Cookies einsetzen und klären hierüber im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf.

Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen. In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind aber regelmäßig so konfiguriert, dass Cookies akzeptieren werden. Über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann allerdings zu Funktionseinschränkungen unserer Website führen.

6. Dienste Dritter

Wir verwenden ggf. innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden.

Wir binden z.B. um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen ggf. Schriftarten („Google Fonts“) bzw.um geographische Informationen visuell darzustellen Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden. Datenschutzerklärung:https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

7. Datensicherheit:

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit.

Unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen treffen wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Zu diesen Maßnahmen gehören z.B. die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs auf die Dateien mittels Berechtigungskonzept.

8. Welche Rechte stehen Ihnen zu?

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

• Recht auf Auskunft,

• Recht auf Vervollständigung bzw. Berichtigung

• Recht auf Löschung,

• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,

• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,

• Recht auf Datenübertragbarkeit.

• Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.

Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

9. Widerspruchsrecht

Sie haben auch das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen, uns aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beenden. Sie können jedenfalls und ohne Angabe von Gründen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direct Marketing widersprechen.

10. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Wenn Sie auch nach den Änderungen die Webseite nutzen, gilt dies als Einverständnis mit den Änderungen. Bitte prüfen Sie deshalb in regelmäßigen Abständen die Erklärung auf Änderungen.

11. Wie können Sie uns kontaktieren, wenn sie Ihre Rechte ausüben möchten?

Per Post:

FOCUSMED – Beyer KG
Erzabt-Klotz-Straße 12A
A-5020 Salzburg
Österreich

Auf sonstige Weise
Telefon: +43 662 624019
Telefax: +43 662 621327
E-Mail: office@focusmed.at